Zopfzeit in Deutschland - 1765-1770

097-Junges-Madchen-im-Hauskleid
098-Frau-im-Sonntagskleid
099-Brgertochter-beim-Ausgang
100-Mann-mit-Zopfpercke-und-Dreispitz

 Berliner Mode um 1780

101-Herr-in-Frack-und-Stulpenstiefel
102-Dame-im-Promenadenkleid
103-Madchen-mit-gerafften-Rock
104-Brger-mit-langem-berrock

Mode um 1780 nach Galerei des Modes

105-Dame-bei-der-Morgenfrisur
106-Kavalier-im-Schlafrock
107-Junge-Frau-im-Neglige
108-Dame-am-Toilettentisch
109-Dame-im-Hauskleid-am-Spinett
110-Die-Tanzstunde
111-Lautenspielerin-im-Polsterrock
112-Gitarrenspielerin-im-Blumenhut

Herrenmode um 1780 nach Galerie des Modes

113-Herr-in-Schoweste-und-Frack
114-Kavalier-im-gestgickten-Frack
115-Herr-im-langen-berrock
116-Herr-im-Reise-Umhang

Kindermode um 1780 nach Galerie des Modes

117-Kinderbesuch
118-Hundedressur
119-Madchen-beim-Puppenspiel
120-De-kleinen-Musikanten

Mode und Tanz um 1780 nach Galerie des Modes

121-Ballkleid-im-bauerlichen-Stil
122-Madchen-im-Tanz-kleid
123-Madchen-in-geblmter-Schrze
124-Tanzprobe-im-Neglige

Französische Mode um 1785 nach Cabinet des Modes

125-Hofkavalier-im-Gala-Anzug
126-Dame-in-Tuchkleid-und-Taftrock
127-Kavalier-im-bunten-Samtfrack
128-Dame-im-seidenem-Ballkleid

Deutsche Mode um 1785 nach Cabinet des Modes

129-Junger-Stutzere-mit-kurzer-Weste
130-Streifenkleid-und-Morgenhut
131-Schleierhaube-und-Fisch
132-Herr-nach-der-neuesten-Mode

Bildquelle: Moden-Almanach. - Verlag: Köln, Haus Neuerburg, 1933